Mittwoch, 11. Juli 2012

Dresdner Teller


Wenn das Wetter mal besser ist ( seufz)  werde ich die fertige Decke fotografieren und hier zeigen.
Die weißen Stoffe sind gesammelte alte Bettwäsche.
Sowas habe ich zum ersten Mal gemacht, ich glaube, beim nächsten Mal würde ich einiges anders machen. Die Teller habe ich zuerst genäht und dann auf die weißen Quadrate gelegt. Die hatten schon Vlies und Unterstoff.
So war das quilten auch viel einfacher, aber die Quadrate mußte ich nach dem fertig quilten miteinander verbinden, da hats bei mir gehapert.
Erst mal die richtige Grösse feststellen, die waren nämlich  alle unterschiedlich groß .
Dann habe ich die  Oberteile mit hängen und würgen an der Nähmaschine zusammengenäht.  Dann die Unterteile gesteckt und mit der Hand verzogen .

Mal, schauen, gerade regnet es nicht.











 Yo, doch es hat immer noch geregnet. Das Foto ist auf die schnelle gemacht und das sieht man Tsst .








 Da das Wetter sowas von bescheiden ist, muß ein altes Foto herhalten. Hier ist die Decke noch nicht fertig.










3 Kommentare: